Projektstart «Solarstrom von der Autobahn: Eine innovative Lösung für eine nachhaltige Zukunft»
Die EKT Energiestiftung (www.ekt-energiestiftung.ch) setzt sich aktiv für die Förderung von Projekten und Technologien ein, die Innovation und Bildung vorantreiben. Ihr Ziel ist es, zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung beizutragen und die Klimaziele umzusetzen. Wir freuen uns, dass unser Vorhaben diese Vision verkörpert, und die Stiftung die angestrebte Umsetzungsstudie für eine 400 Meter lange Autobahnüberdachung zur Solarstromproduktion in der Ostschweiz unterstützt.

Das Vorhaben birgt grosses Potenzial, nicht nur für die Energieerzeugung, sondern auch für die Erforschung neuer Wege, um unsere Infrastruktur nachhaltiger zu gestalten. Die Umsetzungsstudie beinhaltet rechtliche und politische Abklärungen, technische Konstruktionen sowie Investitions- und Rentabilitätsberechnungen.
Darüber hinaus sollen die Erkenntnisse, die aus diesem Vorhaben gewonnen werden, auch für ähnliche Projekte genutzt werden können. Damit trägt es nicht nur zur lokalen Energiewende bei, sondern dient als Modell für weitere innovative Lösungen weltweit.
Die Zusammenarbeit der EKT Energiestiftung mit dem Institut für Innovation, Design und Engineering (www.ost.ch/idee) der OST Ostschweizer Fachhochschule) und deren Partner ChangeDynamics GmbH (www.cavelty.ch), Formfinder Software GmbH (www.formfinder.com) sowie Implenia (www.implenia.com) verspricht spannende Entwicklungen und demonstriert, wie durch kreative Ideen und kooperative Partnerschaften eine nachhaltige Zukunft geschaffen werden kann.